Verlag
Das ZAAR lebt von der Veröffentlichung seiner Forschungsergebnisse. Damit die Publikation größerer Werke wie Monographien und Kongressberichte schnell und qualitätsgerecht erfolgen kann, wurde der ZAAR Verlag gegründet. Im ZAAR Verlag, der seine Schriften selbständig vertreibt, werden die ZAAR Schriftenreihe sowie die ZAAR Beiträge zum Arbeitsrecht veröffentlicht.

-
In der von den Professoren Giesen, Junker und Rieble herausgegebenen ZAAR Schriftenreihe werden Tagungsberichte, überdurchschnittliche Dissertationen und Habilitationen veröffentlicht.
mehr
-
In der Reihe ZAAR Beiträge zum Arbeitsrecht, deren Herausgeber die drei ZAAR-Direktoren sind, werden aktuelle Forschungsergebnisse veröffentlicht.
mehr
-
Die Bücher des ZAAR Verlags können über den Buchhandel oder direkt beim ZAAR bestellt werden.
mehr
-
Nach und nach werden die Veröffentlichungen des ZAAR zum Download zur Verfügung gestellt.
mehr