Häufige Fragen
Wie viele Arbeitsplätze gibt es und wie sind die Arbeitsplätze ausgestattet?
Es stehen insgesamt 8 Arbeitsplätze für Mitarbeiter und externe Benutzer zur Verfügung. Die Arbeitsplätze sind jeweils mit Stromanschluss und Datendose für Laptops ausgestattet. Patchkabel können an der Informationstheke kostenlos entliehen werden.
Wann ist die Bibliothek geöffnet?
Montag bis Donnerstag: 9 - 18 Uhr
Freitag: 9 - 17 Uhr
Gibt es eine Benutzungsordnung?
Ja. Bitte beachten Sie die Benutzungsordnung(34 kB).
Wo ist der Bestand recherchierbar?
Der Bücherbestand ist über den OPAC und der Zeitschriftenbestand über die Zeitschriftendatenbank recherchierbar.
Stehen Opac-Rechner zur Verfügung?
Es stehen ein Opac-Rechner und zwei Rechner mit Internet-Anbindung zur Verfügung.
Gibt es einen Internetzugang?
Internetzugang ist über einen Rechner möglich. Außerdem können private Laptops mitgebracht werden. Es ist eine LRZ-Kennung/LMU-Kennung nötig, um WLAN und LAN zu nutzen (Link zur Anleitung). Zum Teil funktionieren auch Kennungen anderer Hochschulen, sofern diese am DFN-Roaming teilnehmen.
Können Bücher ausgeliehen werden?
Die Ausleihe ist nur den Professoren der Juristischen Fakultät gestattet.
Kann in der Bibliothek kopiert/gedruckt/gescannt werden?
Ja, es steht ein LMU-Kopierer für Studenten zur Verfügung, welcher mit der LMUcard oder einer Legic-Karte (Mensakarte) des Stundentenwerks funktioniert. Ausführliche Anleitungen unter: https://www.ub.uni-muenchen.de/arbeiten/drucken/index.html
Wo kann ich Kopierkarten kaufen?
Mensakarten („Legic-Karte”) sind in den Servicebüros/Infopoints der Mensen und Cafeterien des Studentenwerks erhältlich. Sie kosten 7 Euro Kaution + das entsprechende Guthaben. Die Kaution wird bei Rückgabe erstattet, sofern die Karte nicht beschädigt ist.
Standorte der Servicebüros/Infopoints des Studentenwerks München
Wo kann ich meine Mensakarte aufladen?
In allen Mensen und Cafeterien des Studentenwerks München (LMU München und TU München) bzw. an weiteren Standorten Liste der Aufladestationen (69 kB)